Und es geht weiter mit dem reblargen alter xkcd-Comics…
Und es geht weiter mit dem reblargen alter xkcd-Comics…
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern. I am playing Horizon Zero Dawn (by Guerrilla Games). Brillant game!…
Und hier sind wir. Am Ende von 2017. Im Vergleich zu 2016 war das ein richtig gutes Jahr. So viel ist passiert. Tatsächlich ist so viel passiert, dass ich praktisch gar keine Zeit für diesen Blog gefunden habe. Die Webseite…
Ich habe meine Nuget-Pakete aktualisiert um Support für Visual Studio 2017 (v141) einzubauen: GLFW – https://www.nuget.org/packages/glfw/3.2.1-v141to2015 Lua – https://www.nuget.org/packages/lua/ voro++ – https://www.nuget.org/packages/voroplusplus/ Bei der Gelegenheit habe ich den Support für Visual Studio 2010 beendet.
Jedes Jahr wird im Rahmen der renommierten, internationalen Konferenz für Visualisierung, der IEEE VIS, der sogenannte „SciVis Contest“ abgehalten. Dieses Jahr haben die Mitarbeiter der Professur der Computergraphik und Visualisierung, unterstützt durch Mitarbeiter des Visualisierungsinstituts der Universität Stuttgart, den Contest…
Als ich den Comic von xkcd hier gelesen habe kam ich ins grübeln. Ich lese xkcd gerne. Wenige Comics sind blöd, viele sind nett und einige sind brillant. Und diese letzten werde ich jetzt hier rebloggen, als verteiltes Archiv. 😉
Ich habe nochmal ein Nuget-Paket adoptiert: Lua Der Grund dafür ist, natürlich, MegaMol, genauer eine geplante Erweiterung von MegaMol die Skript-Steuerung aller interner Verwaltungsfunktionen ermöglichen soll. Nach einigen Überlegungen haben wir uns für Lua als Skriptsprache in unserem Projekt entschieden.…