Das Nuget Package für Lua hat das Update auf die Version 5.4.3 erhalten (https://www.nuget.org/packages/lua/).

Das war ein spannendes Update, weil es das erste Nuget-Package-Update auf meinem neuen Computer war. Ein schöner Test ob ich alle notwendigen Dateien auch schon im Repository hatte. Und, der Test war erfolgreich. Das Update war einfach und problemlos, so wie geplant.

Ich habe meine „Weisheit“, so nenne ich es gerne, aus vielen verschiedenen Quellen: Familie, Freunde, Filme, … Ich bezeichne es oft auch als „nutzloses Wissen“. Damit kann ich auch leben. Und am interessantesten wird es, wenn es um Dinge geht, die nicht (vollständig) unter unserer Kontrolle liegen. Meinungen werden dann mehr und mehr zu Reflexionen davon, wie wir diese Dinge sehen, und nicht, wie sie sind. Nun, Meinungen sind immer so, aber in diesen Fällen wird dies immer schön deutlicher. Nehmen wir zum Beispiel unsere Jobs, wir lieben sie, wir hassen sie, wir brauchen sie. Wenn ich das Ganze aus der akademischen Perspektive betrachte, dann denke ich zuerst an eine Skala (basierend auf meiner nutzlosen Weisheit):

Das obere Ende ist für mich durch ein Zitat von Konfuzius definiert. Tatsächlich habe ich es das letzte Mal gehört, als meine Schwester es mir von Kermit dem Frosch auf Instagram vorgelesen hat.

„Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie einen Tag in deinem Leben arbeiten müssen.“

Und für das untere Ende, das gar nicht so negativ ist, habe ich ein Zitat aus „Der Teufel trägt Prada“ gewählt:

„Jobs, die die Miete zahlen.“

Nun, das ist nicht Konfuzius, aber es trifft sicherlich was wir oft fühlen.

Offensichtlich ist es eine offene Skala von 1 – Liebe bis 0 – Miete, und darüber hinaus an beiden Enden. Und, es gibt sicherlich so etwas wie „Das war’s. Hier ist meine Kündigung. Fickt euch alle.“, aber ich hoffe ehrlich, dass dieser Wert nicht sehr oft gebraucht wird. Setzen wir den mal auf -1.

So, da habt ihr’s. Eine schöne Skala zwischen Liebe und Hass zu unsere Jobs.

Wenn Sie einen dieser Tage haben, an dem Sie sich nahe an der Null oder sogar im negativen Bereich fühlen, dann versuchen Sie sich an einen früheren Tag zu erinnern, an dem Sie nahe an der Eins waren. Haben Sie es? Bleiben Sie dran. Ihr Ziel für die Arbeit ist es, dass diese Tage zählen! Und mehr von diesen Tagen zu haben als von den anderen. Und, für die anderen Tage, vergessen Sie auch Ihr Leben außerhalb Ihres Jobs nicht!

Einer der Besten von Xkcd aller Zeiten:

Fortunately, the charging one has been solved now that we’ve all standardized on mini-USB. Or is it micro-USB? Shit.

Irgendwie konnte ich GetOpt noch nie leiden. GFlags überzeugt mich in einigen Aspekten auch nicht. Ist aber besser als selber irgendeinen CmdLine-Parser zusammenzustecken.

Ich habe mich bei dem Nuget-Paket auf die statische, thread-sicher Library beschränkt. Wenn ihr eine andere Variante braucht, dann könnt ihr natürlich gerne die AppVeyor-Artefakte herunterladen. Da sind praktisch alle dabei.

Wie üblich, Paket-Code ist frei: https://bitbucket.org/sgrottel_nuget/gflags_nuget

Die Community für native Libraries in Nugets scheint mir nicht sonderlich aktiv. Ich vermute die meisten Leute benutzen cmake, und müssen daher irgendeine zusätzliche Methode für die Paketverwaltung auf ihren Betriebssystemen nutzen, oder so. Wasweisich. Ich mag Nuget. Daher, ohne große Umschweife: hier ist mein neues Nuget-Paket für die LibYAML.

Und, wie üblich, der Paket-Code ist frei verfügbar: https://bitbucket.org/sgrottel_nuget/libyaml-nuget